Psychologische Praxis                                                Psychotherapie / Hypnose / Beratung
     

Psychosomatische Erkrankungen

"Geh Du vor, sagt die Seele zum Körper, auf mich hört er/sie nicht"

 

Das Wort Psychosomatik setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: Psyche und Soma (Körper). Bei diesem Krankheitsbild handelt es sich um körperliche Beschwerden, die sich medizinisch nur zum Teil erklären lassen oder gar nicht erklärbar sind. Die Beschwerden sind aber tatsächlich vorhanden und nicht eingebildet. Aus diesem Grund haben Betroffene meist eine lange Leidensgeschichte, da sie sich nicht psychisch krank fühlen. Die körperlichen Beschwerden werden behandelt, aber es tritt keine wesentliche Besserung der Symptome ein. Hinzu kommt die Angst, schwer erkrankt zu sein und der Glaube, die Medizin habe noch keine Abhilfe oder nicht einmal eine Diagnose für das eigene Leiden gefunden. 

Dass die Psyche einen großen Einfluss auf den Ausbruch und den Verlauf organischer Erkrankungen haben leuchtet jedem ein. Psychosomatische Erkrankungen werden in unzähligen Weisheiten, die der Volksmund beinhaltet angsprochen: "eine Laus ist über die Leber gelaufen", "ein Herz oder das Rückgrat ist gebrochen", "etwas ist sauer aufgestossen", "es verschlägt jemandem den Atem (Asthma)", "zähneknirschend hingenommen", "etwas schwer verdauen", "etwas liegt schwer im Magen". All diese Volksmundsprüche, die alle ein Fünkchen Wahrheit in sich tragen, sagen im Grunde aus, dass ein ungelöster oder unlösbar scheinender Konflikt auf den Körper übertragen und somit sichtbar wird.   


Ursachen psychosomatischer Erkrankungen

Eine häufige Ursache für die Entstehung psychosomatischer Krankheiten ist Stress. Der innere Druck findet kein Ventil um Entlastung zu verspüren. Ständige Anspannung, hohe Anforderungen an sich selbst, fehlende Anerkennung und Frustration können dazu führen, dass der Körper sich meldet, wenn der Betroffene selbst nicht erkennt, dass etwas aus dem Ruder läuft.   

Auch Ärger, Neid, Unzufriedenheit, Unzufriedenheit, Zukunftsängste, Mobbing, gesellschaftliche oder familiäre Ablehnung können körperliche Beschwerden zur Folge haben. 

Bei psychosomatischen Erkrankungen nutze ich gern die Anwendung der Hypnose in Verbindung mit der systemischen Therapie

 Symptome psychosomatischer Erkrankungen 

- Asthma

- Essstörungen

- Schmerzen (wie Kopfschmerz, Rückenschmerzen, Bauchschmerz, Magenschmerzen..)

 - Magen,- Darmprobleme

- Reizdarm

- häufige Übelkeit

- Brechreiz

- Schlafstörungen

- Magengeschwüre

- Ohrengeräusche  (Tinnitus)

- häufiger Harndrang

- Verstopfung / Durchfall

- Burn Out

Weitere Informationen oder einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch erhalten Sie unter (Tel. 05204 / 8 88 31 77 oder ) 0151-61077782 oder füllen Sie hierzu einfach mein Kontaktformular aus

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos