Das innere Kind verstehen

Das innere Kind erforschen

Die Kindheitserfahrungen formen unsere Selbstwahrnehmung, unsere Gedankenwelt und unser Handeln. Unser inneres Kind verkörpert dabei die gesammelten Kindheitserfahrungen, sei es Freude oder Schmerz, Verletzungen oder Schamgefühle. Diese Facette der Persönlichkeit trägt unsere Vergangenheit als Grundlage in sich. 

Vielleicht wurden Sie von nahestehenden Personen überfordert oder ihre individuellen  Bedürfnisse wurden missachtet. Manchmal durften Sie keine eigenen Interessen verfolgen, wurden emotional vernachlässigt, zu sehr verwöhnt, häufig bestraft oder abgelehnt. Diese Kindheitserfahrungen prägen den Anteil des inneren Kindes in Ihnen.

War ihre Kindheit von einer sicheren Umgebung geprägt? Konnten Sie Kummer äußern und wurden ihre Bedürfnisse berücksichtigt? Haben Sie wesentliche Teile ihrer Persönlichkeit versteckt oder eine Rolle gespielt, die von Ihnen erwartet wurde? Solche Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen. In der Therapie mit dem inneren Kind spüren wir diesen Erfahrungen nach um den Schmerz des inneren Kindes zu verstehen und ihm Raum zur Heilung zu geben. 

Vielleicht waren die Bezugspersonen mit anderen Dingen beschäftigt, oder krank, wodurch Sie sich übersehen fühlten. Vielleicht wurden Sie auch benachteiligt oder misshandelt. All diese Erlebnisse formten ihr inneres Kind. Es ist hilfreich, genauer hinzuschauen, welche Wunden und auch welche Stärken ihr inneres Kind aus all diesen Erfahrungen entwickelt hat. 


Auswirkungen des inneren Kindes auf das Erwachsenenleben

In jedem Erwachsenen lebt das innere Kind weiter. Es beeinflusst unser Unterbewusstsein und damit unseren Alltag. In Situationen, in denen es uns schwer fällt, als kompetente Erwachsene zu agieren, spüren wir das Wirken unseres inneren Kindes. Alte Wunden werden berührt und wir fühlen uns oft kleiner oder verletzter. Solche Situationen können bekannte Gefühle von Kränkung oder Ablehnung hervorrufen. 


Manchmal reagieren wir wie in unserer Kindheit, wenn uns vertraute Gefühle übermannen. Das Verarbeiten der Vergangenheit in meiner Praxis in Bielefeld oder Steinhagen hilft, diese Muster zu verstehen und abzulegen. So können wir uns von alten Denk- und Verhaltensweisen, die sich wie eine zu enge Zwangsjacke anfühlen, befreien. 


Heilung des inneren Kindes

Das innere Kind im therapeutischen Kontext heilen

Bei der inneres Kind Therapie in meiner Praxis in Bielefeld oder Steinhagen werden belastende Gefühle sanft aufgearbeitet. Der Erwachsene lernt, diese kindlichen Anteile anzunehmen und ernst zu nehmen. Dadurch können die Wunden der Vergangenheit langsam heilen. 

In der Arbeit mit dem inneren Kind entwickelt sich eine Art innere Landkarte, auf der Blockaden erkannt und behoben werden können. Die Heilung des inneren Kindes ermöglicht es, als souveräne Erwachsene zu fühlen, zu denken und zu handeln.

Die Arbeit mit dem inneren Kind ist hilfreich bei verschiedenen, persönlichen Problemen wie ÄngstenDepressionen, Persönlichkeitsstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Traumata, Selbstwertthemen und ist besonders auch für Senioren geeignet.

Weitere Informationen oder einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch erhalten Sie unter (Tel. 05204 / 8 88 31 77 oder 0151-61077782) oder füllen Sie hierzu einfach mein Kontaktformular aus. 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos